Der Inselwettkampf vom
30. Juli 2001 auf Langeoog |
Am
30. Juli 2001 fand der traditionelle Inselwettkampf zwischen den beiden seit Jahrzehnten
im sportlichen Wettstreit verbundenen Nachbarinsel Spiekeroog und Langeoog statt.
Wie in allen ungeraden Jahren waren es auch dieses Jahr wieder die Sportler der
grünen Insel, die die Reise über das Wattenmeer anzutreten hatten, um
die Ehre ihrer Insel auf dem Boden der Konkurrenz zu verteidigen.
In aller Herrgottsfrühe brachen die drei Teams
mitsamt einer transportkapazitätsbedingt leider viel zu kleinen Schar von
fanatischen Fans um 7.30 Uhr auf. Nach gut einstündiger Fahrt mit der Spiekeroog
III und der anschließenden Bahnfahrt wurden sie am Langeooger Hauptbahnhof
von einigen Mitgliedern der gegnerischen Teams in Empfang genommen. |
Der grandiose Auftakt:
Mixed-Volleyball |
Um
10.00 Uhr stand dann auch gleich der erste Programmpunkt auf der Tagesordnung:
das Mixed-Volleyball-Spiel! Schon vor dem Spiel mußten die siegesgewohnten
Spiekerooger Volleyballer den ersten Schock verkraften: Ursel hat ihre Karriere
beendet, sie spielt nicht mehr mit! Wer soll nun auf Langeooger Seite für
die spielentscheidenden Punkte für Spiekeroog sorgen? Doch halt: beruhigt
stellen die Spiekerooger fest: Ursel ist nicht ganz weg, viel besser: Ursel ist
jetzt die Trainerin des Langeooger Teams!!! Zudem hat sie auch noch ihre Tochter
im Team! Nun gut, vor dem Spiel begrüßten die Volleyballer von der
grünen Insel ihre Gegner noch mit einem fröhlichen Liedchen ('Ihr werdet
uns nie besiegen!' auf die Melodie von 'Aber bitte mit Sahne') und schon ging
es los: in rasantem Tempo ging der erste Satz mit 15:2 (!) an Spiekeroog und Spiekeroog
fing an zu jubeln. Und keiner bot Langeoog Hilfe an! So ging dann auch der zweite
Satz für Langeoog verloren, wenn auch
etwas knapper mit 15:10. Da, wie langjährige Beobachter ja wissen, das Volleyballspiel
so sicher wie das Amen in der Kirche mit 3:1 an Spiekeroog geht, mußte nunmehr
der dritte Satz an das rote Team gehen. Und so kam es dann auch: mit 15:12 sicherten
sich die Sportler vom Wasserturm ihren Satz. Doch die siegessicheren Spiekerooger
Fans trauten im vierten Satz ihren Augen nicht: wie ein Wirbelwind fegte das Langeooger
Team über die Gegner her, schnell stand es 11:0, etwas später 13:2!
Die ersten Spiekerooger Fans wollten schon eine Toilettenpause einlegen,
um den entscheidenden fünften Satz entspannt verfolgen zu können! Doch
welch Trugschluß! Mit atemberaubender Moral kämpfte sich das Siegerteam
der letzten Jahre Punkt um Punkt heran und drehte den Spieß in einer an
Dramatik nicht mehr zu überbietenden Schlußphase noch zu ihren Gunsten
um und siegte mit 17:16 Punkten! Spiekeroog fing an zu jubeln, und keiner bot
Langeoog Hilfe an! Aus grünen Kehlen schallte es wieder und wieder über
den Langeooger Sportstrand: 'Ihr werdet uns nie besiegen!'
|
Tapfere Spiekerooger
Jugend |
Als
zweiter Programmpunkt stand anschließend das Duell der Jugendteams bis 16
Jahre an. Schon vor Beginn wurde einem klar: die Langeooger werden die Konkurrenten
in Grund und Boden spielen. Schließlich trat Spiekeroog eher mit einer Kinder-
denn mit einer Jugendmannschft an. Auf den wichtigen Mittelposition standen Spieler
im Alter von zweimal elf und einmal zwölf Jahren, während die Langeooger
hier Hühnen von Herkules' Gestalt postieren konnten. Im Schnitt waren die
roten Akteure sicher zwei Jahre älter! Schnell spielten die Langeooger dann
auch eine Führung heraus. Doch wer geglaubt hatte, daß die Spiekerooger
jetzt voll Panik eine richtige Packung kassieren würden, der sah sich getäuscht.
Wie David gegen Goliath stemmten sich die grünen Jugendschlagballer gegen
die Niederlage und hielten das Spiel bis zum Schluß durch gute Fänge
und ein herausragendes Feldspiel offen. Satte elf Abwürfe konnten sie verzeichnen,
während die Langeooger Riesen lediglich fünfmal grüne Hemden trafen!
Wahre Kämpferseelen werden halt doch nur auf Spiekeroog groß und so
feierten die Spiekerooger ihre knappe 46:38 Niederlage dann auch wie einen Sieg!
|
Das
Schönste zum Schluß: Spiekerooger Triumpf auf ganzer Linie |
Zum Schluß und als Höhepunkt
des ereignisreichen Sporttages stand nunmehr das Duell der Erwachsenen-Mannschaften
auf dem Programm. Während sich die zahlreichen Fans langsam um das Spielfeld
postierten, begannen die beiden Teams mit dem Einwerfen. Doch
was geschah plötzlich? Auf einmal verschwand die gesamte Spiekerooger Mannschaft
und rannte vom Spielfeld weg. Die professionellen Langeooger Schlagballer ließen
sich jedoch nicht irritieren und wärmten sich weiter auf, als ob nichts geschehen
wäre. Allerdings nicht mehr lange: einer nach dem anderen drehte sich mit
verduztem Blicke Richtung Nordsee: auf einem Segelboot sah man das Spiekerooger
Schlagballteam dahinschippern! Gerade wollten die ersten Langeooger 'Feiglinge'
brüllen, als über die Wellen die Schlachtgesänge vom Boot an den
Strand geschmettert kamen: 'Am Tag, als unser Team ankam, da waren wir unschlagbar!'
!!! Und siehe da: das Boot fuhr nun direkt auf das Spielfeld zu, das Team in den
grünen Trikots sprang von Bord, stürmte an den Strand und wurde durch
ein Spalier ihrer treuen Fans auf das Spielfeld geleitet, wo der Gegner überrascht
guckte! Zum Spiel muß man nicht
mehr viele Worte verlieren: Langeoog hatte nie auch nur den Hauch einer Chance
und gab sich schon nach zwanzig Minuten endgültig auf (vgl. Spiekerooger
Jugend!!!), so daß die Spiekerooger ohne große Anstrengung mit 50:33
einen der deutlichsten Siege der letzten Jahre erreichte. Nach
drei bis zehn Bieren hatte aber auch der letzte Langeooger dann den ersten Frust
ertränkt, so daß vor der Langeooger Tennishalle der schöne Wettkampftag
ordentlich begossen werden konnte. |
In
diesem Jahr findet die Neuauflage am 04. August 2002 auf
der grünen Insel statt!!! |
|