Schlagball ist eine alte Sportart,
die früher in Deutschland sehr beliebt war und dementsprechend viel
gespielt wurde. Bis in die fünfziger Jahre hinein wurden deutsche Meisterschaften
ausgetragen, Schlagball wurde in der Schule gespielt und sogar in der großen
Weltliteratur findet man Spuren dieser Sportart (vgl.
Günther Grass' 'Hundejahre'). Doch mit dem Aufkommen moderner Sportarten wie Volleyball, Basketball etc. ging es mit dem Schlagball bergab. Außerdem geschah es wohl, daß die Schläger einfach zu weit schlugen, so daß die Läufer leichtes Spiel hatten und der Reiz des Schlagballs somit verloren ging. |
|
|
|
![]() Auch die Versuche in Köln haben zu mehreren Turnieren geführt, aber leider gingen auch die Rheinländer Rammböcke wieder ein. Verschiedene Mannschaften tauchen dann noch ab und zu mal auf Turnieren auf. Seit mehreren Jahren ist dies schon ein Hamburger Team und auf den letzten beiden Kieler Turnieren war eine Mannschaft aus Cloppenburg dabei. Diese Teams sind von Leuten ins Leben gerufen, die den Schlagballsport auf den Inseln kennengelernt haben... |
|
So sind denn zur Zeit auf dem Kontinent leider nur noch die Kieler Keulen wirklich aktiv, sowohl im Spielgeschehen als auch in der Turnierorganisation! Jedes Jahr zur Kieler Woche im Juni und meistens auch im September laden sie Schlagballdeutschland zum Wettkampf. Stets regnet es, aber trotzdem ist immer viel Spaß garantiert, zumal das Kieler Nachtleben (insbesondere zur Kieler Woche) das Ganze abrundet. |